CDU Remscheid - Partei und Fraktion
Remscheid kann mehr!
Remscheid kann mehr!

Neuigkeiten

Unsere Termine

Unsere Facebookbeiträge

vor 2 Tagen 21 Stunden
Katastrophale Zustände im P&R-Parkhaus in Remscheid

Die Zustände im P&R-Parkhaus am Hauptbahnhof sind katastrophal. Kapituliert die Verwaltung vor der anhaltenden Verschmutzung? Unser ordnungspolitischer Sprecher Fabian Knott setzt das Thema wieder auf die Agenda. Es muss sich endlich etwas ändern. Radio RSG berichtet:

mehr
vor 3 Tagen 16 Stunden

Diese Anfrage finden Sie hier: https://cdu-remscheid.de/miniblog/lokal/1400/Anfrage-zur-Sitzung-des-Hauptausschusses-und-Ausschusses-fuer-nachhaltige-Entwicklung-Digitalisierung-und-Finanzen-am-23012025-sowie-zur-Sitzung-der-B.html

mehr
vor 3 Tagen 21 Stunden
Sollen Bürgergeld-Empfänger in Remscheid gemeinnützige Arbeit leisten?

Unser designierter OB-Kandidat Markus Kötter hat eine klare Haltung: "Wer arbeiten kann, der soll auch was tun". Allerdings müsse dies an Voraussetzungen geknüpft sein. Arbeitsgelegenheiten dürften nicht dazu führen, dass sie in Konkurrenz zu Leistungen der Handwerks- und Industriebetriebe stehen. "Wenn ein Klassenzimmer angestrichen wird, muss das weiterhin ein Malerunternehmen übernehmen", so unser Fraktionsvorsitzender gegenüber dem RGA. Außerdem sei es wichtig, dass Arbeitsgelegenheiten mit einer Qualifizierung verbünden würden.

mehr
vor 3 Tagen 21 Stunden

Diese Anfrage finden Sie hier: https://cdu-remscheid.de/miniblog/lokal/1399/Anfrage-zur-Sitzung-der-Bezirksvertretung-2--Sued-am-26022025----Nahversorgung-im-Suedbezirk-Aktueller-Sachstand.html

mehr
vor 4 Tagen 19 Stunden

CDU-Kreisvorsitzender Mathias Heidtmann kritisiert: "Keine Nebelkerzen, sondern echte Hilfen ? Bundesregierung enttäuscht bei Altschuldenhilfe"

Der Remscheider CDU-Kreisvorsitzende Mathias Heidtmann übt scharfe Kritik an den jüngsten Entwicklungen rund um die kommunale Altschuldenhilfe auf Bundesebene. Trotz jahrelanger Ankündigungen und Versprechungen bleibe die SPD-geführte Bundesregierung konkrete und tragfähige Lösungen schuldig, erklärt der Christdemokrat.

"Bundeskanzler Olaf Scholz scheint die Kommunen zum Narren halten zu wollen. Dreieinhalb Jahre hatte er Zeit, einen tragfähigen Vorschlag vorzulegen, um das Altschuldenproblem anzugehen ? doch passiert ist nichts", ärgert sich Heidtmann. "Jetzt präsentiert sein Parteifreund, Finanzminister Jörg Kukies, einen Entwurf, der im Bundeshaushalt jedoch mit keinem einzigen Euro unterlegt ist. Das ist nichts weiter als eine Wahlkampfinszenierung ? durchschaubar und gleichermaßen enttäuschend. Wir brauchen keine Nebelkerzen, sondern echte Hilfen!"

Dass es auch anders geht, zeige die Landesregierung Nordrhein-Westfalens unter Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU). "In NRW werden die Herausforderungen der Kommunen ernst genommen. Die CDU-geführte Landesregierung hat nicht nur die Bedeutung des Themas erkannt, sondern auch konkrete Maßnahmen ergriffen, um eine nachhaltige Lösung zu ermöglichen", betont Heidtmann, der auch stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Remscheider Christdemokraten ist.

"Das Land stellt in diesem Jahr erstmals und danach jährlich 250 Millionen Euro aus eigenen Mitteln bereit, um die Altschuldenproblematik zu bewältigen und die Planungssicherheit der Kommunen zu stärken", so Heidtmann weiter.
"Während der Bund lediglich leere Versprechungen macht, schafft NRW eine echte Perspektive. Das verdient Anerkennung und sollte auf Bundesebene Nachahmung finden. Dies gilt für jede zukünftige Bundesregierung", unterstreicht Heidtmann abschließend.

mehr
vor 4 Tagen 19 Stunden
Neugestaltung: CDU will mit Bürgern über die Freiheitstraße sprechen

Am 27. Januar möchten wir wieder mit den Bürgern ins Gespräch kommen. Es geht um die Neugestaltung der Freiheitsstraße, einer zentralen Verkehrsader in Remscheid. Der RGA hat einen Vorbericht zu unserer öffentlichen Fraktionssitzung veröffentlicht. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Wir bitten um Anmeldung unter neves@cdu-fraktion-rs.de oder 02191 ? 9333580:

mehr