Neuigkeiten

30.11.2023   Aktuelle Probleme bei der Psychologischen Beratungsstelle sind auch eine Folge der Tatenlosigkeit der Stadtspitze
Dietmar Volk erneuert Forderung nach einem Gesundheitsamt der Zukunft

Die Stadt Remscheid informiert, dass die Psychologische Beratungsstelle der Stadt ab dem 29. November auf einen Notbetrieb umstellt. Im Dachgeschoss des Gesundheitshauses seien mehrere Büros der Psychologischen Beratungsstelle von starken Regenwassereinbrüchen...

30.11.2023   Norbert Schmitz einstimmig im Amt bestätigt
CDU-Stadtbezirksverband West wählt neuen Vorstand

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der CDU-West wählten die Mitglieder des Stadtbezirksverbands einen neuen Vorstand. Dabei wurde Norbert Schmitz einstimmig im Amt des Vorsitzenden bestätigt.

30.11.2023
Antrag zur Sitzung des Ausschusses für Wirtschaftsförderung und Mobilität am 11.01.2024:

Für mehr Sicherheit und Flexibilität im ÖPNV – Halten auf Wunsch nach Bonn und Paris nun auch in Remscheid möglich? (Prüfantrag)

29.11.2023
Kein Vieringhausen 2.0 – Bezirksbürgermeister Markus Kötter äußert sich zur geplanten Baustelle an der Borner Straße

Ab nächster Woche kann es auf dem Weg von Lennep nach Bergisch Born möglicherweise zu Staus kommen. Bezirksbürgermeister Markus Kötter (CDU) mahnt, dass es nicht zu ähnlichen Problemen wie in Vieringhausen kommen dürfe:

28.11.2023
Berliner Ampel gefährdet unseren Wohlstand – Auch die Remscheider Ampel kann nicht mit Geld umgehen

Deutschlands größter Autokonzern VW erklärt, dass er als Marke nicht mehr wettbewerbsfähig sei. Dies ist nur eins der vielen Warnzeichen, dass unser Wohlstand massiv gefährdet ist. In Berlin wie in Remscheid zeige sich ein ähnliches Bild, ...

27.11.2023   CDU setzt klare Zeichen für eine moderne und nahbare Politik, fordert Ende der SPD-Pannen-Politik.
Gedig einstimmig als Stadtbezirksvorsitzender bestätigt

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der CDU-Innenstadt wurde Roland Gedig einstimmig im Amt des Vorsitzenden bestätigt. Gedig hatte im Jahr 2021 den Vorsitz von Ralf Wieber übernommen und präsentierte in seinem Bericht eine kritische Analyse ...

24.11.2023   „Ampel-Koalition unterstützt temporäres Wohnen im verfallenden Schulgebäude trotz ursprünglicher Abrisspläne – Kommunalpolitik hintergangen, Vernunft muss über politischem Kalkül stehe
CDU-Innenstadt kritisiert fragwürdiges Vorgehen:

In einer überraschenden Wendung hat Christina Kutschaty, Leiterin des Planungsamtes, in der Bezirksvertretung Alt-Remscheid berichtet, dass die Stadt sich während der laufenden Machbarkeitsstudie für die geplante Wohnbebauung an der Stuttgarter Straß...

23.11.2023   Mit Nomaden und Nachtbürgermeistern werden die falschen Prioritäten gesetzt
Kommunikation der Stadt ist ein Desaster

  „Remscheids Schulraum platzt aus allen Nähten. Daher hatte die CDU-Fraktion auch den Antrag gestellt, das ehemalige Berufskolleg an der Stuttgarter Straße möge als Schulstandort erhalten bleiben. Die Remscheider Ampel hat diesen Antrag abge...

Lange liest

12.01.2022
Langes Lektüren- Äußerst telegener Wanderer durchs Watt

 Susanne Gaschke porträtiert einen ungewöhnlichen Berufspolitiker

04.09.2020
Fast 100 Prozent der Deutschen kannten seinen Namen

Am 2. Juni wäre der Literaturkritiker Marcel-Reich Ranicki einhundert Jahre alt geworden. Dass Reich-Ranicki einmal der deutsche „Literaturpapst“ werden sollte, der dem Namen nach laut Umfragen fast 100 Prozent der Deutschen ein Begriff war, war beileib...

20.05.2020
Langes Lektüren: "Der kommende Kanzler"

Kai Wambach porträtiert den CDU-Politiker Rainer Barzel

21.04.2020
Langes Lektüren: „Der Snob als Superagent“ – Wie man sich die Zeit bis zum nächsten James-Bond-Film vertreiben kann

„James Bond kapituliert vor Coronavirus“ titelte jüngst die FAZ. Der Hintergrund: Der internationale Filmstart des neuen James-Bond-Streifens „Keine Zeit zu sterben“  wurde von April auf voraussichtlich November verschoben. Die meisten ...

23.03.2020
Langes Lektüren: Die Grünen als „fantasiebefreites Ressentiment wider die Moderne“

Der langjährige „Welt“-Journalist Ansgar Graw stellt in seinem aktuellen Buch die These auf, dass wir zurzeit eine „grüne Hegemonie“ erlebten. Dies mag unter anderem an der „medialen Dauerpräsenz grüner Kernanliegen&ldqu...

12.12.2019
Langes Lektüren: Der konservative Feingeist - Ein Weggefährte porträtiert Alfred Dregger

Die Überschrift wird vielleicht manchen Leser überraschen. Zu Lebzeiten wurde gern ein Zerrbild des CDU-Politikers Alfred Dregger gezeichnet. Er galt als Angehöriger der „Stahlhelm-Fraktion“ und wurde wegen seines Eintretens für Sicherhei...

23.10.2019
Langes Lektüren-Die AfD ist keine konservative Partei

 „Der neurechte Anspruch auf den Konservatismusbegriff macht es für die Unionsparteien schwierig, ihn für sich zu beanspruchen“, schreibt Martina Steber in einem Beitrag für die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“. Die Verfasseri...

17.10.2019
Eine CDU-Zeitung war sie nie – Peter Hoeres über 70 Jahre FAZ

Die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (FAZ) ist ein deutsches Leitmedium. Wie kaum eine andere Zeitung in diesem Land steht sie für Qualitätsjournalismus. Zu ihrem 70. Geburtstag hat nun der Würzburger Historiker Peter Hoeres ein von kritischer...

18.09.2019
Langes Lektüren: Lesen Sie keine Tageszeitung!

Rolf Dobelli: Die Kunst des digitalen Lebens. Wie Sie auf News verzichten und die Informationsflut meistern. Piper Verlag: München 2019. 256 Seiten. 20 Euro.

FOLGEN SIE UNS!

Kontakt

Wir würden uns sehr freuen von Ihnen zu hören!
Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.


Bitte bestätigen Sie die Einwilligungserklärung.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an die CDU Remscheid, Kreisgeschäftsstelle
Konrad-Adenauer-Straße 7 in 42853 Remscheid, gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
Bitte tragen Sie den angezeigten Code hier ein:
Nach oben