Anfrage zur Sitzung des Ausschusses für Bauen, Umwelt, Stadtentwicklung und Klimaschutz am 21.03.2023:
sehr geehrter Herr Ausschussvorsitzender Mähler,
die CDU-Fraktion bittet Sie darum, folgende Anfrage in die Tagesordnung der oben genannten Sitzung aufzunehmen und zu beantworten:
Wie plant die GEWAG als größter Immobilienbesitzer in Remscheid seine Neubauprojekte im Jahr 2023?
Begründung:
Die Nachrichten vom deutschen Wohnungsmarkt sind Besorgnis erregend. Jüngst berichtete tagesschau.de, dass Deutschlands größter Immobilienkonzern Vonovia alle für dieses Jahr vorgesehenen Neubauprojekte „auf Eis“ lege. Grund für diesen Schritt seien die Inflation und die gestiegenen Zinsen.
Wir bitten daher darum, dass eine Vertreterin oder ein Vertreter der GEWAG als größter Immobilienbesitzer in Remscheid einmal seine diesbezüglichen Planungen für Remscheid in diesem Fachausschuss darlegen möge. Da die Stadt Remscheid aber Hauptanteilseigner der GEWAG ist und es sich hierbei um ein kommunales und kein privates Wohnungsbauunternehmen handelt, bitten wir auch die Stadtspitze darum, im oben genannten Fachausschuss sich zum Thema Wohnungsmarkt und Neubauprojekte zu positionieren.
Die Stadt Remscheid ist mit über 50 Prozent Anteilseigner bei der GEWAG. Insofern hat die Stadt dort das Sagen. Die Stadt greift bei Neubauprojekten steuernd ein. Die GEWAG kann als städtisches Wohnungsunternehmen nicht allein im eigenen Interesse handeln.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Markus Kötter
CDU-Fraktionsvorsitzender
gez. Jens Nettekoven
Sprecher der CDU-Fraktion im BUSK