CDU Remscheid - Partei und Fraktion

Vandalismus an Schulen

Mathias Heidtmann: „Wir brauchen eine neue Führung mit mehr Mut“

„Vandalismusschäden an Schulen sind kein Remscheider Problem. Sie kommen auch in Hückeswagen vor. Der Unterschied: Während die Verwaltung in der Schloss-Stadt handelt, wollen Verwaltungsspitze und Ampel-Mehrheit in der Seestadt auf dem Berge das Problem am liebsten an die Schulen delegieren. Während Bürgermeister Dietmar Persian agiert, fehlt in Remscheid kraftvolle Führung. Unsere Stadt braucht eine neue Führung mit mehr Mut“, fordert der stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende Mathias Heidtmann

„Die OGS-Kinder der OGS der Grundschule Wiehagen haben sich mit einem Bittbrief an ihren Bürgermeister gewandt. Sie sind sehr traurig über den Zustand ihres Schulgeländes. In Remscheid hätten sie von der Ampel wahrscheinlich die Antwort bekommen, sie sollten nach dem ‚Hamburger Modell‘ selbst anpacken und den Unrat beseitigen, den andere anrichten. Nicht so in Hückeswagen: Dort hat Bürgermeister Persian sofort empathisch und tatkräftig reagiert und will dem Problem unter anderem mit Videoüberwachung zu Leibe rücken. In Remscheid sagt man uns: Das geht nicht. Das gibt’s nicht. Ich wünsche mir einen Verwaltungsvorstand, der voranschreitet und sagt: Wir werden auf unseren Schulgeländen, die ebenfalls zum Opfer von Vandalismus werden, auch eine Videoüberwachung außerhalb der Unterrichtszeiten einrichten und prüfen, wie das technisch umgesetzt werden kann. Aber diese Problemlösungskompetenz und Entschlossenheit werden wir wohl während dieser Wahlperiode nicht mehr erleben“, ergänzt der CDU-Fraktionsvorsitzende Markus Kötter.

Heidtmann und Kötter: „Remscheid kann deutlich mehr – vor allem auch bei der Bekämpfung von Vandalismus an unseren Schulen!“

Zum Hintergrund:

https://www.rga.de/lokales/oberbergischer-kreis/grundschueler-verzweifeln-an-zerstoerungen-GVPKKNY2BKNHLISMDMKU2WDAHA.html