CDU Remscheid - Partei und Fraktion

Antisemitismus darf keine Schule machen! - Was tun bei Antisemitismus an Schulen?

Antrag zur Sitzung des Ausschusses für Schule am 09.04.2025:

Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Remscheid nimmt den stärker werdenden Antisemitismus im Bergischen Land sehr ernst. Aus diesem Grund haben wir zum Beispiel auch den Antrag gestellt, dass in unserer Stadt ein Kippa-Tag eingeführt werden möge: https://www.cdu-remscheid.de/news/lokal/3006/Antrag-zur-Sitzung-des-Rates-am-13022025---Solidaritaet-mit-den-Juedinnen-und-Juden-im-Bergischen-Land--Durchfuehrung-eines-Kippa-Tags-in-Remscheid-p.html

Antrag

zur Sitzung des Ausschusses für Schule am 09.04.2025:

 

Antisemitismus darf keine Schule machen! - Was tun bei Antisemitismus an Schulen?

 

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Mast-Weisz,

sehr geehrter Herr Ausschussvorsitzender Kaltwasser,

 

die CDU-Fraktion bittet Sie darum, folgenden Antrag in die Tagesordnung der oben genannten Sitzung aufzunehmen und zur Abstimmung zu stellen: 

 

Wir wollen betroffene Personen wie auch Schulen und andere Einrichtungen in Remscheid bei antisemitischen Anfeindungen und Übergriffen, aber auch bei Verunglimpfungen Israels und generell im Kampf gegen Antisemitismus nicht allein lassen, sondern gezielt unterstützen. Aus diesem Grund wird die Verwaltung beauftragt, eine Handreichung gegen Antisemitismus an Schulen zu entwickeln, wie es sie zum Beispiel in Düsseldorf und Wuppertal bereits gibt.

 

 

Begründung:

 

 

Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Remscheid nimmt den stärker werdenden Antisemitismus im Bergischen Land sehr ernst. Aus diesem Grund haben wir zum Beispiel auch den Antrag gestellt, dass in unserer Stadt ein Kippa-Tag eingeführt werden möge: https://www.cdu-remscheid.de/news/lokal/3006/Antrag-zur-Sitzung-des-Rates-am-13022025---Solidaritaet-mit-den-Juedinnen-und-Juden-im-Bergischen-Land--Durchfuehrung-eines-Kippa-Tags-in-Remscheid-p.html

 

Auf diesen Antrag haben wir sehr positive Rückmeldungen erhalten. Außerdem haben wir den Hinweis bekommen, dass es in unserer Nachbarstadt Wuppertal und in der Landeshauptstadt Düsseldorf Broschüren mit dem Titel „Was tun bei Antisemitismus an Schulen?“ gibt. Wir sind der Meinung, dass auch die Remscheider Stadtverwaltung eine solche Handreichung entwickeln sollte – zum Beispiel in Zusammenarbeit mit der Jüdischen Kultusgemeinde in Wuppertal.

 

 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

 

gez. Markus Kötter

CDU-Fraktionsvorsitzender

 

 

gez. Alexander Schmidt

Stv. CDU-Fraktionsvorsitzender und Sprecher der CDU-Fraktion im Ausschuss für Schule