CDU Remscheid - Partei und Fraktion

Anfrage zur Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 26.03.2025, zur Sitzung des Ausschusses für Schule am 09.04.2025 sowie zur Sitzung des Rates am 10.04.2025: Zwei Jahre nach dem Beschluss: Ist die Gewinnung und Qualifizierung von Fachkräften für unsere

Anfrage

zur Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 26.03.2025, zur Sitzung des Ausschusses für Schule am 09.04.2025 sowie zur Sitzung des Rates am 10.04.2025:

 

 

Zwei Jahre nach dem Beschluss: Ist die Gewinnung und Qualifizierung von Fachkräften für unsere Kitas und OGSen geglückt?

 

 

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Mast-Weisz,

sehr geehrte Frau Ausschussvorsitzende Dr. Bluth,

sehr geehrter Herr Ausschussvorsitzender Kaltwasser,

 

  1. Hat die Verwaltung eine Fachkräfteoffensive für Fachkräfte im Bereich der erzieherischen und sozialen Berufe entwickelt, um zusätzliche Interessierte für dieses Berufsfeld zu gewinnen? Falls nein: Warum nicht? Falls ja: Wie sieht sie aus? Welchen Erfolg hatte sie bisher?
  2. Konnte eine Steigerung der Bereitstellung von Plätzen für die PIA-Ausbildung sowie das Praktikum im Anerkennungsjahr erzielt werden?
  3. Wurden begleitende Angebote bei einem Abschluss der Ausbildung, z. B. Unterstützung bei der Vermittlung von Wohnungen, gemacht?
  4. Konnte eine Verbesserung des Arbeitsumfeldes, um eine Tätigkeit in Remscheid aufzunehmen, erzielt werden (z. B. Jobrad, Weiterbildung, flexible Arbeitszeiten, Supervision, kleinere Gruppen)?
  5. Fand eine Kontaktaufnahme mit der Uni Wuppertal in Bezug auf die Einrichtung dualer Studiengänge  im o. g. Bereich statt?
  6. Hat sich die Stadt um angemessene  und wertschätzende Absolventenfeier aller Erzieherinnen und Erzieher, die in unserer Stadt den Abschluss erzielen, bemüht?
  7. Wurde die Ansprache im Bereich der Berufsorientierungsphasen gesteigert?
  8. Gelingt inzwischen eine verbesserte Ansprache im Bereich der Studienabbrecherinnen und Studienabbrecher - jeweils in Zusammenarbeit mit dem Jobcenter und der Agentur für Arbeit sowie den Trägern und Berufskollegs?
  9. Hat die Verwaltung gemeinsam mit den Trägern und Arbeitsverwaltungen Kooperationen initiiert, um für das Arbeitsumfeld im erzieherischen Bereich Synergieeffekte zu nutzen?

 

 

 

 

Begründung:

 

Unsere Verwaltung ist auf gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter angewiesen. Vor knapp zwei Jahren hat die Remscheider Ampel einen Antrag für die Gewinnung und Qualifizierung von Fachkräften für unsere Kitas und OGSen auf den Weg gebracht https://www.fdp-remscheid.de/gewinnung-und-qualifizierung-von-fachkraeften-fuer-unsere-kitas-und-ogsen/

 

Wir hätten es damals für besser gefunden, wenn man eine solche Fachkräfteoffensive für alle Bereiche der Verwaltung aufgesetzt hätte. Doch wir haben ja keine Mehrheit.

 

In der Ratssitzung vom 19.06.2023 – also vor gut zwei Jahren – hat der Rat dann einstimmig den Antrag der Fraktionen von SPD, Bündnis90/Die Grünen und der FDP beschlossen. Wir wundern uns etwas, dass die antragstellenden Fraktionen bisher keinen aktuellen Sachstand zur Umsetzung dieses Antrags erfragt haben. Da in der letzten Zeit wieder verstärkt über die Kita-Not in Remscheid berichtet wird, möchten wir dies anstelle der Fraktionen übernehmen, die damals diesen Antrag formuliert haben.

 

Auf Seite 34 der Niederschrift der Ratssitzung vom 19.06.2023 finden sich die Punkte, die damals einstimmig beschlossen wurden. Unsere neun Fragen beziehen sich konkret auf diese Forderungen im Antrag und fragen nach der Umsetzung.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

 

gez. Markus Kötter

CDU-Fraktionsvorsitzender

 

 

gez. Mathias Heidtmann

Sprecher der CDU-Fraktion im JHA

 

 

gez. Alexander Schmidt

Sprecher der CDU-Fraktion im AS