CDU Remscheid - Partei und Fraktion

Antrag zur Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 02.07.2025: Fachkräfteoffensive für unsere Kitas

Antrag

zur Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 02.07.2025:

 

Fachkräfteoffensive für unsere Kitas

 

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Mast-Weisz,

sehr geehrte Frau Ausschussvorsitzende Dr. Bluth,

 

die CDU-Fraktion bittet Sie darum, folgenden Antrag in die Tagesordnung der oben genannten Sitzung aufzunehmen und zur Abstimmung zu stellen:

 

  1. Die Verwaltung prüft, mit welcher Strategie Fachkräfte für Kitas in Remscheid begeistert werden können. Im Rahmen dieses Prüfauftrags legt die Verwaltung dar, ob es sinnvoll und realistisch ist, sich intensiv um eine gezielte Rekrutierung von Kita-Fachkräften aus den jungen Bundesländern zu bemühen („Go West“ ein vielversprechendes Modell oder nicht).

 

  1. Die Verwaltung prüft, inwiefern die Arbeitsbedingungen in den städtischen Kitas weiter verbessert werden können (zum Beispiel adäquate Gruppengrößen und Betreuungsschlüssel, Möglichkeit von ausreichenden Vor- und Nachbereitungszeiten und Reduzierung von Stress, mehr Wertschätzung und Anerkennung, flexible Arbeitszeitmodelle etc.)

 

  1. Ferner prüft die Verwaltung, wie die Attraktivität der Ausbildung vor Ort weiter erhöht werden kann und Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger in den Beruf unterstützt werden können.

 

  1. Die Verwaltung legt dar, mit welchen Online- und Social-Media-Kampagnen (zielgruppengerechte Ansprache) sie sich derzeit aktiv um Rekrutierung von Kita-Fachkräften bemüht und wo sie Verbesserungsbedarf sieht.

 

  1. Die Verwaltung erläutert, wie sie derzeit mit Schulen und Bildungseinrichtungen kooperiert und wie diese Zusammenarbeit in puncto der Gewinnung zusätzlicher Kita-Fachkräfte optimiert werden kann.

 

  1. Die Verwaltung prüft, ob ggf. zusätzliche finanzielle Anreize gewährt werden können und falls ja, welche dies sind.

 

 

 

 

Begründung:

 

 

Während Kommunen in Westdeutschland häufig auf der Suche nach geeignetem Kita-Fachpersonal sind, scheint die Situation in den östlichen Bundesländern zumindest teilweise anders zu sein. Die FDP-Opposition im nordrhein-westfälischen Landtag hat nun die schwarz-grüne Landesregierung aufgefordert, über eine gezielte Rekrutierungskampagne für pädagogische Fachkräfte aus Ostdeutschland nachzudenken https://www.aachener-zeitung.de/region-nrw/fdp-will-kita-fachkraefte-aus-ostdeutschland-nach-nrw-holen/72501707.html.

 

Wir nehmen den aktuellen Vorstoß der Freien Demokraten zum Anlass, noch einmal auf die Notwendigkeit einer Fachkräfteoffensive in Remscheid hinzuweisen, da bei uns wegen fehlender Kinder keine Kitas schließen müssen, sondern im Gegenteil Betreuungsplätze und Fachkräfte fehlen.

 

Wir sehen in der „Go West“-Kampagne der FDP kein Allheilmittel und verschweigen auch nicht mögliche „Schattenseiten“. Nicht jeder oder jede kann einfach seinen Arbeits- und Lebensmittelpunkt um eventuell mehrere Hundert Kilometer verlagern, wenn er oder sie Familie oder auch Wohneigentum hat.

 

Die mögliche Rekrutierung von ostdeutschen Fachkräften ist daher nur ein denkbarer Baustein einer städtischen Rekrutierungsstrategie.

 

 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

 

gez. Markus Kötter

CDU-Fraktionsvorsitzender

 

 

gez. Mathias Heidtmann

Sprecher der CDU-Fraktion im JHA