CDU-Stadtbezirksverbandsvorsitzende setzen sich gemeinsam für den Politikwechsel ein
Francesco Lo Pinto, Vorsitzender der CDU Innenstadt
Ich bin für Markus Kötter, weil er…
„…sich viel stärker als die bisherige Stadtspitze samt Ampel-Mehrheit um Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit in der Innenstadt kümmern wird. Auch das in der Innenstadt anzutreffende Drogenproblem wird ein OB Markus Kötter unter anderem mit Unterstützung von Streetworkern entschiedener als bisher angehen. Bei der Revitalisierung der Innenstadt gilt – Remscheid kann mehr. Mit einem durchdachten Konzept wird unser Kandidat für mehr Leben auf der Alleestraße und auf dem Rathausplatz sorgen. Den Rathausplatz wollen wir begrünen und mit zusätzlichen Sitzmöglichkeiten versehen, um die Aufenthaltsqualität deutlich zu steigern. Bisher liegt der Theodor-Heuss-Platz meistens brach. Dabei hat er mehr Potenzial. Die Schaffung von mehr Außengastronomie, ein beschatteter Biergarten nach bayerischem Vorbild sind Ideen, die Markus Kötter mit dem Center-Management und den Anrainern diskutieren und vorantreiben wird.“
Bernd Quinting, Vorsitzender der CDU Hasten
Ich bin für Markus Kötter, weil er…
„…die Infrastruktur am Hasten verbessern, die vorhandenen Leerstände vermindern und die Barrierefreiheit in unserem Stadtbezirk erhöhen will. Außerdem kenne ich Markus Kötter aus vielen gemeinsamen Jahren im Fraktionsvorstand als einen Politiker, der anpackt und – bei allem Optimismus – die Dinge nicht künstlich schönredet. Am Hasten setzen wir mit einem OB Markus Kötter die Schwerpunkte bei der Sanierung der Königstraße mit einer Abbiegespur zu den Einkaufsmärkten und bei der Sanierung der Moltkestraße im Bereich der Grundschule / Seniorenanlage.“
Fabian Knott, kommissarischer Vorsitzender der CDU Süd
Ich bin für Markus Kötter, weil er…
„…ein Macher ist. Der Südbezirk war in den letzten Jahren leider oft unter dem Radar der Stadtspitze. Mit Markus Kötter wird das anders. Markus Kötter wird sich mit Entschiedenheit für die Ansiedlung eines Vollsortimenters im Südbezirk an der Burger Straße einsetzen. Auch der Kuckuck kann mehr – wir werden ihn zusammen mit Markus zu einem echten Stadtpark des Südbezirks weiterentwickeln. Auch die Gewerbeflächen auf der Lenneper Straße hat unser OB-Kandidat im Blick. Noch ist der Südbezirk der ‚vergessene Stadtbezirk‘(Elke Rühl) in Remscheid. Wir werden ihn gemeinsam mit einem CDU-Oberbürgermeister wieder in den Fokus des politischen Handelns rücken.“
Norbert Schmitz, Vorsitzender der CDU West
Ich bin für Markus Kötter, weil er…
„…ein offenes Ohr für die Themen aus dem Westbezirk hat wie die Fertigstellung des Bahnhaltespunktes Kremenholl/Honsberg, den zügigen Bau der Brücke ‚Ulrichskotten‘ im Morsbachtal oder die Umgemeindung der Bürger in Beckeraue von Wuppertal nach Remscheid. Nach dem Motto ‚Kurze Wege für die Kleinsten!‘ wollen wir das Angebote der Kindertagesstätten im Westbezirks sowie die Grundschulen Kremenholl und Reinshagen erhalten. Unserem OB-Kandidaten Markus Kötter sind insbesondere ein ausreichendes Kita-Angebot und gute Schulen besonders wichtig. Aber er wird auch nicht vergessen, dass in unserem Stadtbezirk ein hoher Bedarf an bezahlbarem, seniorenrechten Wohnraum besteht.“
Tanja Kreimendahl, Vorsitzende der CDU Lennep
Ich bin für Markus Kötter, weil er…
„…schon seit vielen Jahren leidenschaftlich Politik für seine Heimatstadt macht. Für Lennep hat er klar umrissene Ziele: Er wird dem Ärztemangel aktiv entgegenwirken und sich gegen illegale Müllablagerungen in unserem schönen Stadtteil einsetzen. Außerdem möchte er im Lenneper Bachtal einen Wasserspielplatz für Kinder errichten und für Lennep einen Jugendplatz schaffen. Als Bezirksbürgermeister hat Markus gezeigt, dass er den Outlett-Prozess fachkundig, konstruktiv und kritisch begleitet. Er wird die Kölner Straße zu einem attraktiven Einzelhandels- und Nahversorgungsbereich entwickeln. Und auch ganz wichtig: Ein OB Markus Kötter wird sich dafür einsetzen, dass die Raser- und Poserszene in Lennep keinen Fuß mehr fassen kann.“
Sebastian Hahn, Vorsitzender der CDU Lüttringhausen
Ich bin für Markus Kötter, weil er…
„…in den letzten Jahren als CDU-Fraktionsvorsitzender immer ein guter Ansprechpartner war, wenn es um Themen aus dem ‚Dorp‘ ging. In Lüttringhausen laufen viele Dinge gut – auch, weil bei uns die Parteien der Mitte sehr sach- und lösungsorientiert gearbeitet haben. Dies war zum Beispiel bei der geplanten Unterkunft für Flüchtlinge am Bahnhof der Fall. Hier hat sich Markus Kötter als Fraktionsvorsitzender immer konstruktiv und vor allem auch hinter den Kulissen eingebracht. Der Knotenpunkt Kreuzung Eisernstein wird nach Jahrzenten des Verschiebens endlich in einen Kreisverkehr umgebaut. Mit Errichtung des Outlet Centers in Remscheid-Lennep wird die Barmer Straße (ehemals B 51) eine Verkehrsachse aus Richtung Düsseldorf / Wuppertal, die nach erfolgter Sanierung der Lindenallee und Fertigstellung des Kreisverkehrs saniert werden muss. Mit einem OB Markus Kötter setzen uns dafür ein, dass unter Wahrung der Anwohnerinteressen die Verkehrssicherheit an dieser stark bewohnten Straße stärker in den Fokus rückt.“