Gesunde Knochen für Remscheid – CDU-Gesundheitspolitiker Dietmar Volk begrüßt Investition in das neue Gelenkzentrum an der Blumenstraße
Gesunde Knochen für Remscheid – CDU-Gesundheitspolitiker Dietmar Volk begrüßt Investition in das neue Gelenkzentrum an der Blumenstraße
„Remscheid soll künftig die Top-Adresse werden für Gelenk-Operationen, Gelenk-Therapie und Forschung“, schreibt Melissa Wienzek im RGA. CDU-Gesundheitspolitiker Dietmar Volk begrüßt die Investition in das neue Gelenkzentrum und hat eine konkrete Forderung an die Stadtspitze:
„Es gibt sie noch, die guten Nachrichten. Eine davon ist der aktuelle Medienbericht über die Pläne des Gelenkzentrums Bergisch Land, im Gebäude der Deutschen Bank an der Blumenstraße künftig doppelt so viel Platz als an der Freiheitstraße zu schaffen und noch mehr Ärzte vorzuhalten als bisher. Darauf dürfen wir als Remscheiderinnen und Remscheider stolz sein. Die Nachricht klingt wie ein Aufbruch in der Medizin in unserer Stadt.“
„Aus gesundheitspolitischer Sicht finde ich es auch richtig, dass künftig Patienten die stationäre Aufnahme angeboten werden soll. Dies ist die Voraussetzung dafür, um als sogenannte ‚Praxisklinik‘ zu gelten. Auch diese Nachricht klingt großartig. Die CDU-Fraktion begrüßt diese Investition und freut sich über jede Stärkung der ärztlichen Versorgung in Remscheid. Der Oberbürgermeister sollte die Geschäftsführung des Gelenkzentrums zeitnah in die Gesundheitskonferenz der Stadt einladen, damit sie dort noch einmal ihre Pläne vorstellen und für mögliche fachliche Fragen zur Verfügung steht. Wir freuen uns auf den Austausch in diesem Gremium“, so Dietmar Volk.
„Bei dieser Gelegenheit möchte ich noch einmal an den Antrag unserer Fraktion erinnern, dass wir endlich ein ‚Gesundheitsamt der Zukunft‘ benötigen. Hierfür müssen so schnell wie möglich die Weichen gestellt werden. Dies wird eine der Aufgaben sein, die auf den neuen Oberbürgermeister und den neuen Rat zukommen. Wir sind uns alle einig, dass das jetzige Gebäude an der Hastener Straße marode ist. Es stammt noch aus den 1960er Jahren und genügt keinen aktuellen Ansprüchen mehr – weder für die Kunden noch für die Mitarbeiter. Vor wenigen Tagen hat Stadtdirektor Sven Wiertz erklärt, dass er noch nicht sagen könne, wann ein neues Haus oder passende Räume angemietet werden könnten. Die CDU-Fraktion wird auf jeden Fall alle Pläne unterstützen, die dafür sorgen, dass wir bald ein modernes Gesundheitsamt der Zukunft auch in Remscheid haben“, so Volk.
„Wir haben aus der Corona-Pandemie gelernt und werden weiterhin für die Erhaltung der Gesundheit in Remscheid und daher für ein leistungsfähiges und modernes Gesundheitsamt eintreten“, betont der CDU-Gesundheitspolitiker abschließend.