CDU Remscheid - Partei und Fraktion

Sauberkeit ist die Vorstufe von Sicherheit – Zustände im P&R-Parkhaus am Hauptbahnhof sind katastrophal

Hat unsere Verwaltungsspitze kapituliert?

Sauberkeit ist die Vorstufe von Sicherheit – Zustände im P&R-Parkhaus am Hauptbahnhof sind katastrophal – Hat unsere Verwaltungsspitze kapituliert?

 

Die teilweise unhaltbaren Zustände im P&R-Parkhaus am Remscheider Hauptbahnhof beschäftigen schon seit Jahren die Öffentlichkeit. Leider hat sich die Situation nicht gebessert. Sauberkeit und Sicherheit werden von der Rathausspitze und der Ampel-Mehrheit offensichtlich stiefmütterlich behandelt:

 

„Die Fotos, die unser Ratskollege und Landtagsabgeordnete Jens Nettekoven von den Zuständen im P&R-Parkhaus gemacht hat, machen einen wirklich fassungslos. So widerlich sieht die Visitenkarte unserer Stadt am Hauptbahnhof aus. Nicht selten findet man dort neben Schmierereien und Dreck benutzte Spritzen und Kondome. Diese Zustände sind nicht länger tragbar und können den Bürgern wie auch Besuchern unserer Stadt nicht zugemutet werden. Bereits 2016 habe ich als Vorsitzender der Jungen Union Remscheid auf diese Zustände hingewiesen. Hier muss nun endlich gehandelt werden. Nein, auf das aktuelle Erscheinungsbild dieses Parkhauses kann man nicht stolz sein“, sagt der ordnungspolitische Sprecher der Remscheider CDU-Fraktion, Fabian Knott. 

 

„Manche Nutzer des Parkhauses meiden die zugemüllten und verschmierten Treppen im Parkhaus, weil sie sich fürchten und ekeln, und nehmen dann den gefährlicheren Weg über die Fahrbahn, die ja von den Autos befahren wird. Der Aufzug steht schon seit Urzeiten still und kann nicht bewegt werden. Eine Unverschämtheit gegenüber allen Menschen mit Behinderungen oder älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern. Nein, diese Zustände kann man als verantwortlicher Kommunalpolitiker nicht einfach hinnehmen und tolerieren. Hier sind klare Worte und vor allem Taten der Stadtspitze gefragt. Wenn Verwaltung und Oberbürgermeister offenkundig vor solchen Zuständen kapitulieren, dann erodiert das Vertrauen in unser Gemeinwesen und seine Institutionen. Wir verlangen, dass die Verwaltung endlich geeignete Maßnahmen ergreift und sich des Themas annimmt“, so Knott.

 

„Natürlich sind zuallererst diejenigen in der Verantwortung, die solche Zustände verursachen. Doch wir haben den Eindruck, dass Stadtspitze und Ampel-Mehrheit diese Situation einfach mit einem Achselzucken hinnehmen. Oberbürgermeister Mast-Weisz und auch Bezirksbürgermeister Mähler (SPD) müssen das zur Chefsache machen. Für uns ist klar: Remscheid kann deutlich mehr bei den Themen Sicherheit und Sauberkeit! Hier haben wir es mit einem eklatanten Wegsehen und Versagen der Verwaltungsspitze zu tun. Das kann man nicht schönreden! Das Ganze ist einfach nur peinlich und zum Fremdschämen. Der Bahnhof ist unsere Visitenkarte, wenn man in Remscheid ankommt. Wir wollen ein sicheres und sauberes Remscheid und ein Bahnhofsumfeld, auf das wir wieder stolz sein können“, sagt der CDU-Politiker.