Letzte öffentliche Fraktionssitzung vor der Sommerpause fand im Kuckuck statt – CDU spricht sich für ersten Wasserspielplatz in dem Grünzug aus
Letzte öffentliche Fraktionssitzung vor der Sommerpause fand im Kuckuck statt – CDU spricht sich für ersten Wasserspielplatz in dem Grünzug aus
Markus Kötter, CDU-Fraktionsvorsitzender und Oberbürgermeisterkandidat seiner Partei, zieht ein positives Fazit unter die öffentlichen Sitzungen seiner Fraktion:
„Am vergangenen Freitag fand unsere letzte öffentliche Fraktionssitzung vor den Sommerferien statt. Wir waren im schönen Südbezirk zu Gast, und zwar im Kuckuck. Auch zu dieser offenen Veranstaltung sind wieder zahlreiche Bürger gekommen. Uns ist wichtig, die Menschen einzubinden und zu informieren. Das große öffentliche Interesse an unseren Veranstaltungen zur Freiheitstraße, zur Alleestraße, zum Parkhaus am Hauptbahnhof, zur Kreuzung Eisernstein, zum Neubaugebiet ‚Am Schützenplatz‘ oder auch jüngst zum Kuckuck hat uns selbst positiv überrascht. Wir werden dieses erfolgreiche Format fortsetzen. Wir haben unser Kommunalwahlprogramm in Form von Themenabenden mit den Bürgern erarbeitet. Und wir gehen als Fraktion genauso vor. Kommunalpolitik kann nur erfolgreich sein, wenn die Menschen mitgenommen und transparent informiert werden. Das ist der Weg der CDU. Remscheid kann auch hier noch mehr.“
„Der Grünzug Kuckuck ist ein echtes Kleinod im Südbezirk. Seit vielen Jahren setzen wir uns dafür ein, den Kuckuck aus seinem Dornröschenschlaf zu erwecken und zu einem echten Stadtpark für den Südbezirk auszubauen. Ich bedanke mich bei Barbara Reul-Nocke (Beigeordnete für Ordnung, Sicherheit und Recht) und Axel Raue (Betriebsleiter der Technischen Betriebe Remscheid), die unseren Spaziergang durch den Kuckuck sachkundig begleitet haben. Wir haben mit Interesse gehört, dass sich auch Herr Raue in der Oase im Südbezirk sehr gut den ersten Wasserspielplatz in unserer Stadt vorstellen kann. Das ist ein konkretes Ziel, für das wir uns in der nächsten Wahlperiode einsetzen werden“, sagt Fabian Knott, Sprecher der CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung 2 – Süd.
„Ich habe mich gefreut, dass trotz des schwül-heißen Wetters zahlreiche Anwohner an unserem Spaziergang teilgenommen haben. So hatten sie die Gelegenheit, Fragen zu stellen, Kritik zu üben, zu loben oder auch Verbesserungsvorschläge zu machen. Wir wollen den Kuckuck gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern fortentwickeln. Manche Ziele wie beispielsweise ein Trimm-Dich-Pfad mit Sportgeräten oder ein Wasserspielplatz sind bisher am fehlenden Geld gescheitert. Doch manche Dinge sind auch ohne Geld zu leisten. So haben die Anwohner zum Beispiel über Lärm, Vermüllung und teilweise rücksichtsloses Verhalten geklagt. Diese Punkte nehmen wir ernst. Arndt Liesenfeld, der Chef unseres Ordnungsamtes, hat am Freitag den Menschen auch noch mal geraten, unter der Telefonnummer 0291/169000 die Leitstelle des Ordnungsamtes anzurufen, wenn Ruhestörungen oder andere Vorfälle gemeldet werden sollen. Unter der Nummer 02191/162626 können Schäden an Spielgeräten gemeldet werden“, so Kötter.