CDU will bürgerfreundliche Verwaltung in Lüttringhausen noch weiter ausbauen – Sebastian Hahn dankt den Mitarbeitern und plädiert für eine Ausweitung der Präsenzzeiten des Bürgerbüros
CDU will bürgerfreundliche Verwaltung in Lüttringhausen noch weiter ausbauen – Sebastian Hahn dankt den Mitarbeitern und plädiert für eine Ausweitung der Präsenzzeiten des Bürgerbüros
„Eine noch bürgerfreundlichere Verwaltung: Dafür hat sich die CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung 4 – Lüttringhausen in dieser Wahlperiode immer eingesetzt. Dass das Bürgerbüro in Lüttringhausen am 30. April 2024 – also vor gut einem Jahr – wieder seine Pforten öffnen konnte, war auch ein Erfolg der CDU, die sich dafür eingesetzt hatte. Jetzt wollen wir noch einen Schritt weiter gehen. Mit unserem heutigen Haushaltsbegleitbeschluss wollen wir die Verwaltung um Prüfung bitten, ob und unter welchen personellen und organisatorischen Voraussetzungen eine Ausweitung der Öffnungszeiten des Bürgerbüros in Lüttringhausen auf zusätzliche Wochentage möglich ist. Ziel ist es, die Präsenzzeiten bürgernah zu erweitern und damit den Service vor Ort zu verbessern“, sagt der Sprecher der CDU-Fraktion in der BV 4, Sebastian Hahn.
„Ich bin unserem Fraktionsvorsitzenden und OB-Kandidaten Markus Kötter dankbar, dass er auch immer ein Ohr für die Belange aus dem ‚Dorp‘ hat und dieser Punkt einer der sechs Punkte unseres Haushaltsbegleitantrags geworden ist. Das Bürgerbüro in Lüttringhausen ist ein wichtiger Anlaufpunkt für die Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils. Aktuell sind die Öffnungszeiten noch eingeschränkt, was zu einer begrenzten Erreichbarkeit und längeren Wartezeiten führt. Eine Erweiterung der Öffnungstage würde die bürgerfreundliche Verwaltung stärken, die Erledigung von Amtsgeschäften erleichtern und zur gleichmäßigen Auslastung aller städtischen Anlaufstellen beitragen. Wir bedanken uns vor allem bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bürgerbüros, die nun seit über einem Jahr ihren Dienst in Lüttringhausen verrichten. Hartnäckigkeit zahlt sich in der Kommunalpolitik aus. Dafür steht unser Bürgerbüro in Lüttringhausen“, so Hahn.
„Insbesondere für ältere Menschen, Berufstätige und mobilitätseingeschränkte Personen bedeutet ein wohnortnahes, gut erreichbares und regelmäßig geöffnetes Bürgerbüro eine spürbare Entlastung. Durch eine Prüfung möglicher Optionen – etwa durch personelle Umverteilung, Digitalisierung oder verstärkte Terminvereinbarung – könnten Wege aufgezeigt werden, wie eine solche Ausweitung der Öffnungszeiten kurzfristig realisierbar wäre“, betont Hahn, der auch stellvertretender Bezirksbürgermeister und CDU-Stadtbezirksverbandsvorsitzender in Lüttringhausen ist.
Hahn freut sich, dass eine weitere Initiative seiner Fraktion in der BV 4 in der letzten Woche einstimmig von der BV beschlossen wurde. Die BV 4 regt nun dringend an, die investive Maßnahme „INV 128052 Querungsmöglichkeit und Bushaltestelle Birgden III“ aufgrund der andauernden Gefährdung von Fußgängerinnen und Fußgängern noch im Jahr 2025 umzusetzen.
„CDU wirkt“, so Hahn. „BV-Fraktion, Ratsfraktion und unser Landtagsabgeordneter Jens Nettekoven habe zum Wohne der Bürger und im Interesse der Sicherheit der Kinder an einem Strang gezogen. Diese Bemühungen finden nun Eingang in die Haushaltsberatungen.“