TBR-Sprecher Bernd Quinting: „Altkleidersammlung ist bei unseren Technischen Betrieben in guten Händen“ – Mit der Unterstützung der Bürger können wir die Sammlung künftig verbessern
TBR-Sprecher Bernd Quinting: „Altkleidersammlung ist bei unseren Technischen Betrieben in guten Händen“ – Mit der Unterstützung der Bürger können wir die Sammlung künftig verbessern
Die Marktsituation für Altkleider hat sich in letzter Zeit deutlich verschlechtert. Dass die Technischen Betriebe Remscheid (TBR) die Altkleidersammlung nun in Eigenregie übernehmen wollen, hält Bernd Quinting, Sprecher der CDU-Fraktion im Betriebsausschuss, für den richtigen Weg:
„Aufgrund verschiedener Faktoren hat sich die Marktlage für die Altkleidersammlung bundesweit verschlechtert. Das ist kein Remscheider Phänomen. Die Altkleiderberge wachsen, ihr Wert sinkt. Gemeinnützige Organisationen wie die Malteser, die Caritas oder das Rote Kreuz können die Kosten kaum noch stemmen. Ich finde es gut, dass die TBR nun hier in die Bresche springen wollen. Auf unsere Technischen Betriebe ist Verlass, das war in der Vergangenheit so, und das ist auch so unter dem Betriebsleiter Axel Raue.“
„Es liegt aber auch an uns, dass wir mithelfen. Kaputte und unbrauchbare Kleidung gehört in den Restmüll und nicht in Altkleider-Container. Leider halten sich nicht alle daran, was zu einer Überfüllung der Container mit nutzloser Ware führt. Wie die Stadt schreibt, kam es in den letzten Monaten wiederholt zu Überfüllungen, Diebstählen und Vermüllung, da die Container nicht zuverlässig geleert werden konnten. Außerdem wurden Container auch von Unbekannten aufgebrochen und noch gute Textilien gestohlen. Dieses Verhalten verurteilen wir aufs Schärfste“, so Quinting.
„Ab dem Juli 2025 übernimmt die TBR nun die eigenständige Sammlung und hat auch einen Maßnahmenplan erarbeitet, wie die derzeitige Situation verbessert werden soll. Dieser Plan hat die volle Unterstützung der CDU-Fraktion. Wenn dieser Maßnahmenplan hoffentlich greift und wir uns als Bürgerinnen und Bürger noch verantwortungsvoller verhalten – die große Mehrheit der Menschen tut dies ja schon – dann kann das Konzept zu einem Erfolg werden. Zu wünschen wäre dies jedenfalls unserer Stadt. Wir sind immer dafür, die Sauberkeit in unserer Stadt zu verbessern“, so der CDU-Politiker abschließend.
|
|