Neuigkeiten

05.02.2021   Jens Nettekoven: „Auf unsere Truppe ist in Krisenzeiten Verlass“
CDU Remscheid bedankt sich bei der Bundeswehr für die Corona-Hilfe
Foto: CDU/Vivienne Müller

„Auf unsere Bundeswehr ist gerade in schwierigen Zeiten Verlass. Ich bin stolz auf unsere Truppe und meine Kameradinnen und Kameraden, die bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie tollen Einsatz zeigen“, sagt der CDU-Kreisvorsitzende Jens Nettekoven, der ...

04.02.2021   Pressemitteilung der CDU-Fraktion
Petra Küchelmann: Zur Bürgerfreundlichkeit gehört auch die Barrierefreiheit

„Zur Bürgerfreundlichkeit einer modernen Verwaltung gehört für mich auch die Barrierefreiheit. In der Dezembersitzung des Beirates für die Gleichstellung der Menschen mit Behinderungen hat Brigitte Sommer berichtet, dass unser Ämterhaus hi...

04.02.2021   Heidtmann und Schmidt setzen auf Unterstützung durch FDP undGrüne für den Antrag „#SOLIDARISCH LERNEN: Remscheid hilft“
#SOLIDARISCHLERNEN

Im März wird über den Antrag „#SOLIDARISCH LERNEN: Remscheid hilft“ im Kultur- und Schulausschuss entschieden. Ziel ist es, Lernlücken der Schülerinnen und Schüler, die aufgrund der schwierigen Lockdown-Bedingungen aufgetreten sind, ...

04.02.2021
Kai Kaltwasser lädt zur telefonischen Bürgersprechstunde ein

Am Mittwoch, den 10. Februar 2021, können interessierte Bürgerinnen und Bürger in der Zeit von 17.30 bis 19.30 Uhr mit dem CDU-Ratsmitglied Kai Kaltwasser telefonieren. Der Ortspolitiker ist unter der Rufnummer 02191 / 9 33 35 63 erreichbar.

03.02.2021
Unsere Schulen auf den Wechselunterricht vorbereiten – Städtische und nichtstädtische Räumlichkeiten als Ort für Unterricht, Lern- und Rückzugsort identifizieren (Prüfauftrag)

Antrag zur Sitzung des Hauptausschusses und Ausschusses für nachhaltige Entwicklung, Digitalisierung und Finanzen am 18.02.2021: Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Mast-Weisz, die CDU-Fraktion bittet Sie darum, folgenden Antrag in die Tagesordnung der o...

02.02.2021
Leerstand ehemalige Kita Paulstraße 19 a

Anfrage zur Sitzung der Bezirksvertretung 1 - Alt-Remscheid am 13.04.2021: Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Mast-Weisz, sehr geehrter Herr Bezirksbürgermeister Mähler, die CDU-Fraktion bittet Sie, folgende Anfrage in die Tagesordnung der oben ge...

02.02.2021
Können Büchereien, Museen oder Theater in Remscheid für den Wechselunterricht geöffnet werden?

Anfrage zur Sitzung des Hauptausschusses und Ausschusses für nachhaltige Entwicklung, Digitalisierung und Finanzen am 18.02.2021: Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Mast-Weisz, die CDU-Fraktion bittet Sie darum, folgende Anfrage in die Tagesordnung der ...

02.02.2021   Lasst uns als Stadt helfen!
Schulen langsam wieder an die alte Normalität heranführen

„Jede Schülerin und jeder Schüler hat das Recht auf Lernen. Die Phase des Lernens zu Hause dauert nun schon sehr lange an. Nicht jeder hat ein vollständig ausgestattetes Zimmer, nicht jeder kann auf das vollausgestattete Büro seiner Eltern zur&...

27.01.2021   #Solidarisch Lernen: Remscheid hilft
Antrag der CDU-Fraktion

Die aktuelle Pandemie hat Auswirkungen auf sämtliche Bereiche unseres gesellschaftlichen Lebens. Kein einziger Aspekt, keine einzige Not und kein einziges Problem soll dabei in der politischen Debatte außen vor gelassen werden. Neben allen wirtschaftlichen Ko...

27.01.2021   Vertrauen schaffen, Mut machen, informieren und gemeinsam Probleme lösen
Elke Rühl über die Impfungen gegen das Coronavirus

„Beim Start der Impfvergabe in Nordrhein-Westfalen für über 80-jährige ist wahrlich nicht alles gut gelaufen. Aber immerhin haben – darauf weist der Landtagsabgeordnete Jens Nettekoven hin – bereits am ersten Tag rund ein Viertel aller i...

26.01.2021   Die radikalen Rattenfänger leisten keinen Beitrag zur Überwindung der Pandemie
Markus Kötter:

„Wir leben in ernsten Zeiten. Es ist keine Zeit für Klamauk, Selbstinszenierungen, endlose Diskussionen und Verschwörungstheorien. Das Virus kann uns alle treffen. Es macht keinen Unterschied. Daher müssen wir auch als Gemeinschaft alles daran setze...

Nach oben